Plan A Altomünster

Klima - Nachhaltigkeit - Umwelt

Das Ziel von Plan A

Plan A lädt alle Bürger*Innen der Gemeinde Altomünster dazu ein und ermutigt sie, gemeinsam eine sozial - ökologische Heimat/Zukunft zu gestalten. Sie arbeiten als Gemeinschaft darauf hin, die Rahmenbedingungen in der Marktgemeinde Altomünster in der Art zu ändern, dass ein nachhaltigeres Leben in Altomünster möglich ist. Das Ziel ist es, den persönlichen Lebensstil zunehmend nachhaltig zu gestalten. Sie arbeiten für das Ziel, Klimaneutralität in der Marktgemeinde Altomünster zu erreichen und ihren Nachkommen eine lebenswerte Zukunft zu hinterlassen. 

Sie arbeiten basisdemokratisch, überparteilich und unabhängig.

Wie sie organisiert sind, ist auf der Über Plan A - Mitmachen Seite zu finden.


Die nächsten Termine

Pfingstmontag 29.5.23 - Plan A Infostand am Pfingstmarkt in Altomünster
mit Pflanzentausch

Samstag 10.6.23, 19:00 Uhr - Plenum
(bei Interesse Email an plan.a.altomuenster@gmail.com )

Sei dabei - wie kannst du mitmachen?


Plan A will das Ziel erreichen, indem sie gemeinsam konkrete Projekte initiieren und an deren Umsetzung arbeiten. 

Darüber hinaus sehen sie es als wichtig an, die Bürger*Innen der Marktgemeinde durch unterschiedliche Veranstaltungsformen (Vorträge, Infostände etc.) zu informieren sowie Möglichkeiten für Diskussionen und Meinungsbildung zu schaffen. Sie arbeiten eng mit Politik, Vereinen, Institutionen, Interessengruppen etc. zusammen, um möglichst viele Bürger*Innen aktiv einzubinden. 

Basisdemokratisch, Unabhängig und Überparteilich

Plan A ist basisdemokratisch: Beschlüsse treffen alle zusammen und nur, wenn es keine Gegenstimme gibt

Plan A ist unabhängig: Deshalb schließen sie jegliche Art an Spenden von Firmen, Organisationen oder Großspenden von über 500€ pro Jahr von Privatpersonen aus

Plan A ist überparteilich: Es kann sich jeder und jede beteiligen, egal mit welcher Partei er oder sie sich am meisten identifizieren kann